Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Knowledge Genie verwendet Cookies, um:
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Benutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden), und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Diese Cookies werden von Werbepartnern über unsere Website gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies nutzen wir auch verschiedene Third-Party-Services, die ihre eigenen Cookies setzen können:
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics setzt Cookies, um Besucher zu identifizieren und Informationen über die Website-Nutzung zu sammeln.
Unsere Website enthält Plugins von sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram. Diese Services können eigene Cookies setzen, wenn Sie mit den Plugins interagieren.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Sie können:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den "Cookie-Einstellungen" Link im Footer unserer Website klicken.
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können:
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unserer Website haben:
Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann dazu führen, dass:
Das Deaktivieren von Leistungs-Cookies bedeutet, dass:
Ohne Funktionalitäts-Cookies:
Das Deaktivieren von Targeting-Cookies führt dazu, dass:
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert.
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst:
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Für weitere Informationen über Cookies und Datenschutz können Sie folgende Ressourcen besuchen: